Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Scharfe Viktoria Hot in Mönchengladbach, markt.de
Ich kenne fast keine Tabus. Ich setzte mich mit meiner Muschi auf dein Gesicht und sauge dich dann restlos aus.
Alter 1995 ?!, Nation Russland, Sprache, Haare schulterlanges, glattes blondes Haar, Figur 160 cm groß, BH, OW OW 80 DDRasur...
Cassandra Russland in Trier
Alter 1990, Nation Russische Föderation, Sprache Deutsch, Englisch, Russisch, Augen Blau, Haare Blond, Figur KF 36, BH, OW 75 B
Intimrasur| komplett rasiert
Größe| 173 cm, Tattoos ja eins im Genick, Piercing nein
Werbung
Aktuell hier...
Kreml reduziert Zahl der Wahlbeobachter
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa schlägt Alarm: Der Kreml schränke die Zahl der Beobachter der Parlamentswahl im Dezember auf "beispiellose" Weise ein - um zwei Drittel im Vergleich zur letzten Wahlen, als die OSZE...
DIE ZEIT: Die Methode FSB
Der Rechtsanwalt Boris Kusnezow war in Russland ein Star. Bis er den Geheimdienst herausforderte. Nun ist er auf der Flucht
Von Christian Heinz*
Wir sitzen in einem Café irgendwo in Berlin und trinken Tee. Gemessen an seinem Status sieht er eigentlich etwas...
DIE ZEIT: »Begrabt eure Kinder doch gleich«
Lange hat Russland das Aids-Virus ignoriert. Jetzt droht die Epidemie außer Kontrolle zu geraten.
Von Johannes Voswinkel
Es ist dieser eine Satz. Ludmila Borissenko kann ihn nicht vergessen, und deshalb gibt es den Klub in Saratow: »Begrabt...
DIE ZEIT: Exil, Gefängnis oder Grab
Wie Präsident Putins dienstbare Offiziere fast jede unabhängige Stimme ersticken.
Von Johannes Voswinkel
Nachdem Alexander Litwinenko vor acht Jahren mit Kollegen bei einer Moskauer Pressekonferenz über geplante Verbrechen des Geheimdienstes FSB...
17.5.2007
DIE ZEIT: Europa, nein danke
Nicht nur der Kreml zeigt der EU im Vorfeld des EU-Russland-Gipfels die kalte Schulter. Immer mehr Russen lehnen das »westliche Modell« ab.
Von Johannes Voswinkel
Manchmal findet die Europäische Union noch Gehör in Russland. Der...
DIE ZEIT: Strohmann gesucht
Warum Demokratie und Verfassung in Russland noch Schwächen haben: Internationale Pressestimmen zum neuen Coup des russischen Präsidenten Wladimir Putin
Von Alain-Xavier Wurst
Welches Staatsoberhaupt würde es akzeptieren, sich nach seiner Amtszeit als...
DIE ZEIT: Ohne Wodka-Seligkeit
Russland geht seinen eigenen Weg. Europa kann das respektieren, weiter anbiedern muss es sich nicht.
Von Michael Thumann
Back in the USSR? Manchmal erinnern Putins Strafpredigten gen Westen und die schrillen Entgegnungen aus Europa an den alten Song der...
DIE ZEIT: Putin forever
Mit Putins beabsichtigtem Wechsel vom Präsidentenamt zur Regierungsspitze könnten Russland lange Jahre mit ihm bevorstehen. Doch der Erfolg könnte auch Putins Fluch werden.
Von Johannes Voswinkel
Eines der Instrumente aus seinem politischen Werkzeugkasten hat...
DIE ZEIT: Das Tier im Muttersöhnchen
Das Land, in dem der Präsident seine Muskeln zeigt: In Wladimir Putins Russland gefallen sich die Männer noch immer in der Rolle des selbstverliebten Machos.
Von Johannes Voswinkel
Sosehr Russlands Gesellschaft im vergangenen Jahrzehnt...