I
Iffi
User
Der Bangkok Port liegt heute im Khlong Toy District. Er wurde nach langer Bauzeit um 1951 eröffnet, nachdem der Hafen in der Gegend von der Saphan Taksin schon lange nicht mehr ausreichte um die vielen Schiffe abzufertigen.
Hier ein altes Bild vom Bangkok Port, als er noch in der Stadt war.
[DMLURL]http://www.freiermagazin.com/club/gal/data/172/medium/1980_BKK_EAC_-Yannawa1.jpg[/DMLURL]
Das Gebäude links unten im Bild mit der Flagge auf der Giebelverzierung liegt gleich neben dem Oriental Hotel. Man beachte die Abwesenheit vom Shangrila Hotel und der Taksin Brücke auf dem Bild oben.
[DMLURL]http://www.freiermagazin.com/club/gal/data/172/East_Asiatic_Company_5_.jpg[/DMLURL]
Links EAC und rechts der Authors Wing, Oriental Hotel.
Es ist das East Asiatic Company (EAC) Gebäude einer Dänischen Schifffahrtsfirma. 1896 erbaut, wenn ich mich nicht irre.
Dies nur als Einleitung. Bis 1951 gabs in dieser Gegend jede Menge Puffs, wie es sich für eine Hafengegend gehört. Besonders weiter oben in China Town. Nach einem Census um 1883 sogar 38 an der Zahl. Der Census war notwendig, weil die neu eingerichtete Post in Bangkok ja auch die Briefe zustellen wollte. Dabei wurden neben den Haushalten auch die Bordelle gezählt und deren Adressen notiert. Auch ne Hure hat gerne Post.
Es geht hier aber um den Khlong Toy, den neuen Hafen. Die Jungs von der EAC haben eine Webseite aufgemacht. Mit unzähligen Bildern von ihren Seereisen. Unter anderem auch über ihre Landgänge in Bangkok in den 50ern und 60ern Jahren.
http://www.snesejler.dk/
Eine Fundgrube für Bangkokliebhaber und Bilder längst vergangener Zeiten.
Wer kennt sie nicht, diese hohen Kräne, die einen rechts auf dem Weg nach Pattaya begleiten, wenn man die Sukhumvit Richtung Süden runterfährt. Hier ein Bild von der Skytrain Station Phra Khanong aus aufgenommen.
[DMLURL]http://www.freiermagazin.com/club/gal/data/172/medium/smallSANY0085.jpg[/DMLURL]
Irgendwann mal schreib ich ne Story darüber.
Vorab mal ein paar Eindrücke aus den 60er Jahren. Wie es sich für einen Hafen gehört, gibt es dort natürlich auch Bars, wo fern vom Normalo-Touristenstrom die Mädels die Seeleute wie seit tausenden von Jahren beglücken.
Fortsetzung folgt...
Hier ein altes Bild vom Bangkok Port, als er noch in der Stadt war.
[DMLURL]http://www.freiermagazin.com/club/gal/data/172/medium/1980_BKK_EAC_-Yannawa1.jpg[/DMLURL]
Das Gebäude links unten im Bild mit der Flagge auf der Giebelverzierung liegt gleich neben dem Oriental Hotel. Man beachte die Abwesenheit vom Shangrila Hotel und der Taksin Brücke auf dem Bild oben.
[DMLURL]http://www.freiermagazin.com/club/gal/data/172/East_Asiatic_Company_5_.jpg[/DMLURL]
Links EAC und rechts der Authors Wing, Oriental Hotel.
Es ist das East Asiatic Company (EAC) Gebäude einer Dänischen Schifffahrtsfirma. 1896 erbaut, wenn ich mich nicht irre.
Dies nur als Einleitung. Bis 1951 gabs in dieser Gegend jede Menge Puffs, wie es sich für eine Hafengegend gehört. Besonders weiter oben in China Town. Nach einem Census um 1883 sogar 38 an der Zahl. Der Census war notwendig, weil die neu eingerichtete Post in Bangkok ja auch die Briefe zustellen wollte. Dabei wurden neben den Haushalten auch die Bordelle gezählt und deren Adressen notiert. Auch ne Hure hat gerne Post.
Es geht hier aber um den Khlong Toy, den neuen Hafen. Die Jungs von der EAC haben eine Webseite aufgemacht. Mit unzähligen Bildern von ihren Seereisen. Unter anderem auch über ihre Landgänge in Bangkok in den 50ern und 60ern Jahren.
http://www.snesejler.dk/
Eine Fundgrube für Bangkokliebhaber und Bilder längst vergangener Zeiten.
Wer kennt sie nicht, diese hohen Kräne, die einen rechts auf dem Weg nach Pattaya begleiten, wenn man die Sukhumvit Richtung Süden runterfährt. Hier ein Bild von der Skytrain Station Phra Khanong aus aufgenommen.
[DMLURL]http://www.freiermagazin.com/club/gal/data/172/medium/smallSANY0085.jpg[/DMLURL]
Irgendwann mal schreib ich ne Story darüber.
Vorab mal ein paar Eindrücke aus den 60er Jahren. Wie es sich für einen Hafen gehört, gibt es dort natürlich auch Bars, wo fern vom Normalo-Touristenstrom die Mädels die Seeleute wie seit tausenden von Jahren beglücken.
Fortsetzung folgt...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: