Echte Huren wollen geilen Online-Sex mit Dir haben!

Laos, noch geheimnisvolles Land

O

Ottothai

User
Ja, Laos kenne ich schon mehr als 15 Jahre.
Inspiriert durch den Bericht von Gaunerman, der vorwiegend den Norden beleuschtet hat,
werde ich hier in Kuerze eine Zusammenfassung meiner Laoreisen reinstellen.
Schwer ist natuerlich die Veraenderungen der Jahre in einem Posting wiederzugeben, denn Laos ist nicht mehr das, was es mal war, aber immer noch eine Perle im suedasiatischen Reisezirkel.

Da meine Lebensgefaehrtin eine Laotin ist habe ich hoffentlich ihre Unterstuetzung beim Verstehen einer anderen Kultur, anders als wie Thailand, aber trotzdem doch wie Thailand, aber wie vor 20 Jahren.

Lasst mir etwas Zeit alles zu ordnen!

Gruss
Otto

So koennte es losgehen:

"Mein" Laos, ein Land erwacht!
Laos, das Binnenland am Mekhong, dass zum groessten Teil vom Gebirge und Hochebenen bedeckt und spaerlich besiedelt ist.

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Die Fahne aehnelt der Thai Fahne aber nur von den Farben.

Von 1975 bis Ende 1990 war Laos verschlossen, beherscht vom Kommunismus, ist aber seit gut 15 Jahre wieder zu bereisen.
Laos ist heute so wie es in Thailand mal vor 20 Jahren aussah.

Das Herumreisen in Laos ist natuerlich (zum Glueck) schwerer als in Thailand,
da es wenig gefuehrte Reisegruppen gibt und auch die Anzahl von guten Hotels, mit Aussnahme von Viantiane, gering ist.
Laos ist noch ein Geheimtipp in Suedostasien, teils in den Bergen etwas gefaehrlich und abenteuerlich trotzdem die Regierung in Viantiane die Bergvoelker unter Kontrolle haelt.(hoffentlich)
Laogeld = Kieb, 100 Bath =28.700 Kieb, 1 Euro 13.150 Kieb Stand 12/07

Wird fortgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ottothai schrieb:
werde ich hier in Kuerze eine Zusammenfassung meiner Laoreisen reinstellen.
Gruss
Otto

Sehr interessante Idee. Ich war noch nie dort, habe es aber auch schon gedanklich geplant. Ich denke, dein Bericht dürfte mir die Vorbereitungen erleichtern. Ich freu mich drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, Otto, Laos ist sicher noch ein Geheimtip, komme soeben von dort zurück. Eine 14-tägige Reise führte uns von Yunan (China) immer auf dem Mekhong flussabwärts bis Luang Prabang. Die Weiterfahrt bis Vientiane ist demnächst mal geplant.

Was den Vergleich mit Thailand angeht - kenne dieses seit 33 Jahren - so würde ich den Abstand eher grösser ansetzen, ruhig 30 Jahre und mehr. Hotels gibt es sowohl entlang des Flusses (u.a. eine reizende Lodge auf halbem Wege zwischen Golden Triangle und L.P.) als auch in Luang Prabang, natürlich neben den bekannten Guest Houses, die sehr zahlreich sind, bisweilen aber sehr gut ausgestattet sind.

Ja, der Fluss bietet sich in einem relativ unwegsamen Land natürlich als Hauptmöglichkeit der Fortbewegung an....... die Menschen bleiben jedoch die Hauptattraktion in dem Land, welches sich zwar jetzt öffnet, dennoch weiterhin keine Demokratie darstellt.

Bin gespannt auf Deine weiteren Ausführungen......
 
So, zuerst einmal ein paar trockene Infos, dann ein paar nette Bilder!

Beste Reisezeit ist in der "kuehlen" Jahreszeit von November bis April.
Im April vom 13-15 liegrt das spektakulaere Wasserfest, Song Khran und Lao New Jear.

In der Regenzeit ab Juli ist Reisen auf dem Landweg fast unmoeglich, da die schlechten Strassen matschig sind aehnlich wie in Kambodscha.

Wer Thai sprechen kann kommt auch mit der Lao Sprache schnell zurecht Passa Isaan=Wau Lao=Lao sprechen.

Der Buddhismus wurde durch den Kommunismus etwas veraendert,
hat aber seine Eigenstaendigkeit bis heute behalten.
[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/LaoWatBild.jpg[/DMLURL]
[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/LaoWatElefantanfigur.jpg[/DMLURL]
[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/LaosTempel.jpg[/DMLURL]

Frueher war Vientiane mal ein Eldorado der Hippies, die Sex, Alkohol und Drogen nur so fliessen liessen, aber als in den 70er Jahren die kommunistische Prataet Laos die Regierung gewaltsam uebernahmen, den Koenig und seine Familie absetzten und umbrachten, da veraenderte sich Laos ueber Nacht und wurde bis Anfang der 90er Jahren zu einem geschlossenen, rueckstaendigen Land.
Viele Laoten flohen ueber den Mekhong nach Thailand und wanderten dann zum teil nach Amerika und Frankreich aus.Andere kamen in der Naehe von Viantiane in ein Umerziehungslager, dass sich auch Seminar nannte.
Dort wurde man zu einem guten Kommunist umgepolt.


Vientiane, Luang Prabang und andere Staedte Laos sind nicht mit Bangkok, Pattaya, oder auch Chiang Mai zu vergleichen.
Laos ist wie der Isaan in der Sprache, Gebraeuche und den Gesichtszuegen der Einwohner.Kein Wunder, dieses Gebiet, also 17 Yangwats (Regierungsbezirke) gehoerten frueher mal zu Laos, bevor die Franzosen, die Laos beherschten, dieses Gebiet den Thais als Geschenk machten.Thailand hat dieses Gebiet nie Laos zurueckgegeben.

Wer Laos bereisen will sollte viel Geduld und Zeit mitbringen und die Uhr zuhause lassen.

Nur so laesst sich geniessen, was Laos vor allem anderen Laendern Asiens auszeichnet;
Ruhe, Gelassenheit bei atemberaubenden, natuerlichen, schoenen Landschaften und Natur.
So koennte man sich das Paradies vorstellen wenn da nicht die grosse Armut waere!
Ein noch jungfraeuliches, kommunistisches Land wo das Reisen abseits der groesseren Staedte oft schwer und zeitraubend ist.
[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/LaoSonnenuntergang.jpg[/DMLURL]
FF.
 
Typische, laotische Erzeugnisse sind Textilien, Flechtwerk, Schnitzerreien und Silberwaren.

Laoten bevorzugen Klebereis (Khao Niao), eine glutenreiche Reissorte die nach mehrstuendigen Quellen gedaempft wird.
Fisch, Fleisch (Schwein, Rind, Bueffel, Ziege ) Gefluegel, Wild und allerlei nette Kaefer mit viel Eiweisgehalt.
Grosse Mengen Salat und eine unvorstellbare Anzahl von Kraeuter.

Hauptgerichte sind Salat Papaya, auch Tam Maak Hung genannt und Laap
(=gehacktes Fleisch teils auch Innerreien mit viel Kraeutern, scharf/sauer zubereitet)

Zu meiden ist das Laap Lueat, das nur roh serviert, mit Blut vermischt wird und nicht gesund ist.

Khao Phun (kalten Reisnudeln), kleingeschnittenes frisches Gemuese und Kraeutern sowie eine scharfe Souse aus feingehacktem Fisch, Fleisch und Kokosmilch.
Foe Khua=Daumenbreite Reisnudel mit Ei im Work gebraten und mit einer wuerzigen Souse aus Fleisch und Wasserspinat serviert und noch
das Mii Koop =vorgebackene Nudeln aus einem Backpulverteig in einer Mischung aus Fleisch und Gemuese gebraten.

Khao Laam =Im Inneren eines Bambusknueppels wird Reis, der mit Kokosnussmilch vermischt wird in das Bambus gefuellt und ueber offenem Feuer gegart.

Vorsicht vor gekochte Eiern.Schon am Eiweiss kann man sehen, dass dies keine normalen Eier sind.
Feine rote Linien, wie Aederchen laufen durch das Weiss des Ei's.
Beim oeffnen des Eis kommt ein halbausgebruetetes Kuecken hervor.
Das ist eine Delikatesse in Laos.Gutenn Appetit!
Auch ist die Samonellengefahr bei nicht richtig durchgebratenen Eiern sehr gross und man hat einen langanhaltenden Dauerduennpfif, Paratyphus.

Es gibt auch leckeres Auslaenderessenssen
wie, Baguetts, Kaese, Wein,
weil Laos mal franzoesische Kollonie war.
Diese Produkte sind viel billiger als wie in Thailand, da Thailand alles, was eingefuehr wird mit einer hohen Einfuhrsteuer belegt.

Bia Lao ist gut im Geschmack, mild und billig.
Es kommt als Flaschenbier 640 ml, 330 ml als Dose
und als offenes Fassbier (Bia Soot) vor.
Die Brauerrei befindet sich in der Naehe Viantiane, auf dem Weg zur Freundschaftsbruecke Richtung Nongkhai/Thailand.

Man sollte sich nur an Bier mit Strohalm und viel Eiswuerfel gewoehnen.

Also, fuer Leib und Seele ist also gesorgt!

[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/003a.jpg[/DMLURL]
Laostaatswappen.
[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/006e.jpg[/DMLURL]
Mekhongufer
[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/LaoTreppeTraeger12.jpg[/DMLURL]
Treppe zum Laos Imigration
[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/LaoSonnenuntergang1.jpg[/DMLURL]
Sonne und Mekhong
FF.
 
Das wichtigste und schoenste Erlebnis in Laos ist der
Kontakt zur Bevoelkerung.
Laoten sind schuechtern, aber trotzdem am Farang interessiert.
Gerade die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit ist in Laos sehr ausgepraegt.
Besonders die Jugend will Englisch lernen und sucht den Kontakt zu dem Farang, wie man Lamgnasen aus dem Westen hier nennt.
Die aeltere Generation spricht noch vereinzelt Franzoesisch, darum fuehlen sich auch die Franzosen in Laos sehr wohl, da sie oft zu faul sind Englisch zu lernen.

Da Laos noch kein Land fuer Bumstouristen ist, werden wir
Farang dort nicht so schnell unseren guten Ruf vernichten,
als wie in Thailand.Liebeskasper und Blaudaecher sind in Laos fast noch unbekannt.

In Vientiane gibt es aber die versteckte Prostitution in 5 Sterne- Bunkern.
Habe mich mal von einem Samlor zu einem Nachtclub fahren lassen.Ich vorne rein, die Mไdchen hinten raus.
Lag bestimmt nicht an mir, aber wenn die Polizei in diesem Club einen Farang getroffen haette, dann waehre der Club geschlossen worden.
Thailaendische Freier haben aber keinerlei Probleme und verbreiten ihre Tripper genzenlos.

Auch in Hotels finden noch Polizeikontrollen statt und wer mit einer Laotin im Bett liegt und keine Heiratsurkunde sein Eigen nennt, der bekommt Probleme.

Heute ist Laos, wie Thailand frueher einmal war, bevor die Horden von Gey's und Touristen nach Thailand einfielen und dem Land des Laechelns das Laecheln nahmen.
Aber solange Laos nichts in den Strassenbau investiert, es nicht ausreichent gute Hotels gibt und man beim Reisen leicht erschossen werden kann, solange wird der Massentourismus,
mit Ausnahme von Vientiane und Luang Prabang, hoffentlich ausbleiben.

Laos ist und bleibt ein Land fuer Abenteurer und fuer Leute die das einfache Leben lieben und auch mal auf Strom, Wasser und weichem Bett verzichten koennen.
Auch sollte man es verstehen mal einige Tage nichts anderes zu tun als nur herumzusitzen und die Umgebung beobachten.

Ein Bier Lao kann ja die auftretende Langeweile etwas versuessen!

Wer aber mit sich selbst nichts anfangen kann und unterleibsorientier ist, der ist in Pattaya besser aufgehoben.

[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/0004a.jpg[/DMLURL]
Tat Luang
[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/00ea.jpg[/DMLURL]
Anusauerli
[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/0004ae.jpg[/DMLURL]
[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/000fa.jpg[/DMLURL]

FF.
 
So, die Laoreise kann beginnen!
Rundfahrt.

Einer meiner vielen Rundreisen in der Demokratik Peopel Republik of Laos:

1.Speedbootfahrt von Vientiane nach Pak Lay (westlich)=ca 4 Stunden fuer 30.000 Kieb.

So gemuetlich ging es natuerlich auf dem Speedboot nicht zu.
Da musste man in einer Reihe hintereinander sitzen und bekommt nach einer Stunde einen Steifen.

Nein, nicht was ihr denkt, leider nur einen steifen Ruecken.

Nicht ungefaehrlich ist die Fahrt wegen der vielen Felsen und Strudel und wird daher
von der Hafenpolizei in Vientiane, bei Farangs, nicht gerne gesehen.

Man muss sich aber nicht abweisen lassen und wenn man die Sache etwas aussitzt, ist ploetzlich doch ein Platz frei.

Vor der Fahrt wird der Name, Passnummer und Ziel im Polizeibuch vermerkt.

In Pak Lay gehoeren Laos 2 Seiten des Mekhongs.

Hier gab es noch in den 80er Jahren Grenzkonflikte mit Thailand und die Laoten holten den Thais einen Helikopter vom Himmel.

Uebernachtung im einzigen Guest House neben der Anlegestelle, wo um 21 Uhr der Stromgenerator abgestellt wird,
also Taschenlampe nicht vergessen, sonst muss man seine Zaehne im dunkeln putzen.

Zwischen Pak Lai und Luang Prabang gebaehrt sich der Mekhong sehr reissend und die Fahrt ist nicht ungefaehrlich.

Warum sagen wir eigentlich der Mekhong?
Die Mekhong, die Mutter Khong, passt viel eher zu dieser lebensspendenden Ader Suedostasiens, die ihre gesamte Umgebung von frueh bis spaet in ihren Bann zieht.
Der Mekhong, der fünftlängsten Fluß der Erde: Durch das tibetische Hochland, Südwest-China, Laos, Thailand, Kambodscha und Südvietnam.

Der Mekhong ist fuer die Laoten ein wichtiger Transportweg und auch Nahrungsquelle zugleich.
Wenn der Wasserstand nach Hochwasser faellt, hinterlaesst der Strom fruchtbarsten Boden.

Trotzdem ich den Mekhong liebe, fahre ich jetzt besser auf der Strasse weiter, die mehr ein schlanmmiger Schotterweg ist.

2. Pak Lay bis Xeignahbouri mit Pick Up
(nur in Trockenzeit moeglich)
Sehr staubige und huegelige Strecke.
erinnert mich an die Loescherstrassen in Kambodscha.
Trotzdem ich mich mit einer Jacke abgedeckt habe sah ich nach der Fahrt wie ein staubrotes Maennchen aus und hatte erst einmal eine chemische Reinigung noetig.

3. Xeignahbouri-Mekongueueberquerrung mit Boot, Pick Up bis Luang Phrabang. Hier ist die Strasse etwas besser.

4. Zurueck nach Vientiane mit Bus ueber einen schoenen Bergpass mit Bergbevoelkerung (Hmong und Lao Maeo) und kleinen Bergdoerfern.

Der Busfahrer war ganz schoen am schwitzen aus Furcht,
dass die Bremsen an seinem Oldteimer versagten.

Vorher Sicherheit der Strecke bei der Deutschen Botschaft in Vientiane erfragen, da im Raume Kasie, bei Vang Wieng, 120 km noerdlich von Vientiane
schon einige Franzosen und jetzt auch Schweizer von der Bergbevoelkerung erschossen wurden.
Es liegen Reisewarnungen fuer diese Gegend vor.

In der Region sind sowohl Raeuberbanden als auch Rebellen vom Volk der Hmong aktiv.
Laos wird seit 1975 von einer kommunistischen Regierung chinesischer Praegung beherrscht.
Regierungsfeindliche Rebellen greifen immer wieder Regierungsgebaeude oder Touristenorte an.
Ein Bombenanschlag auf das Lao Imigration bei der Freundschaftsbruecke/Nongkhai in den letzten Jahren soll auch auf Kosten der Rebellen gehen.
Ziel dieser Terroristen ist es, den Touristenstrom zu unterbinden, damit die Regierung weniger Einnahmen hat.

Seit ca 2 Jahren ist es ruhiger, das Millitaer hat etwas aufgeraeumt.

Auf dieser Landkarte koennt ihr meine Tour nachverfolgen
http://www.ecotourismlaos.com/images/map/laos/laos_bg.jpg
-------------------------
[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/0ga.jpg[/DMLURL]
alte Pagode Vientiane
[DMLURL]http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/0007a.jpg[/DMLURL]
Tat Luang

FF.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man sich so die fruehre Geschichte Laos anschaut dann kann man schon den Eindruck gewinnen,dass sich die laotischen Koenigshaeuser nicht mit Ruhm und Ehren bekleckert haben.
Man kann auch verstehen dass Laos nie die Chanse hatte sich hervorzutunn und eine starke Macht in Asien zu werden.
Laos war eher Spielball der Maechtigen,da wurde mal hier,mal dort was abschnitten.

Heute duempelt Laos so vor sich hin,auf Almosen der Amerikaner und Franzosen angewiesen und nur die Chinesen und Vietnamesen,die dass Wirtschaftliche uebernommen haben fuehlen sich in Laos wirklich wohl,sind sie doch weit weg von ihrer eigenen,totlitaeren Regierungen und Einfluessen.
Der Laote hingegen ist teils schuechtern,arm ungebildet und hilflos,aber sehr freundlich und hilfsbereit.

Laos ist leider stark von Thailand abhaengig und alle thailaendischen Waren werden hier mit 20-30 % Steuer belegt,anders als in Cambodscha.Laos ist also teurer als Thailand,aber die Durchschnittsgehaelter liegen hier unter 1000 Bath.

Vientiane
Nach Vientiane kommt man über die 1994 vom seiner Majetaet dem Koenig von Thailand eingeweiten Freundschaftsbruecke in Nongkhai.
(Vom neuen Bahnhof zu Fuss in 15 Minuten zu erreichen.
Per Samlor 20 - 100 Bath.)

Das Visa erhaelt man normalerweise beim Lao Imigration hinter derFreundschaftsbrücke für 30 $ =30 Tage.
Verlaengerung auf weitere 30 Tage/Tag=2USD, moeglich in Vientiane
1 Passfoto nicht vergessen.
An allen offiziellen Grenzuebergaengen und Flughafen bekommt man auch ein Visa on Arrivel!
http://www.visit-laos.com/

Vorsicht,in Laos gibt es Rechtsverkehr.
Nach Vientiane gelangt man mit teurem Samlor/Taxi fuer 5-10 USD oder klapperigen Normalbus fuer 4000 Kieb.
Der Bus wartet beim Imigration,rechts und braucht bis Talao Sao 30 Minuten.

Vientiane ist Hauptstadt,wirtschaftliches,politisches und kulturelles Zentrum von Laos.
Am Mekhong gelegen gegenueber Sri Chang Mai in Thailand ist Vientiane so ganz anders als Bangkok.
 
Gemuetlich manchmal besonders am Wochenende eher verschlafen, ruhig und zu Fuss oder Rad zu durchqueren.
Baeume, Palmen, Reisfelder, Seen, Wassbueffel praegen noch immer das Bild dieser alten Stadt.
Vientiane ist Stadt der Pagoden mit mehr als 100 aktive Tempelanlagen,
Bild 1-3
Hier meine Lieblingspagode mit geheimen Wirkungskraeften auf mich, muss immer wieder swadie (danke) sagen.
BILD 4
Im Sisaket Tempel fühlt man sich wie vor 200 Jahren.
Dies ist der einzige Tempel der 1828 nicht von den Thai Truppen zerstört wurde.

Andere Tempelanlagen (Wats) u.a. Wat Inpeng, Wat Si Muang und etwas ausserhalb Vientiane Wat Sokpaluang das Waldkloster, That Dam und Wat Xieng Khuan ein Buddhagarten in 25 km Entfernung mit dem beruehmten Topf als Mittelpunkt gegenueber von Nongkhai.
That Luang ist das Wahrzeichen des Landes und seit 1991 im Staatswappen aufgenommen worden.
Um die Stupa wurde eine Gallerie gebaut an der 4 Tempel angeschlossen sind.

330 Jahre vor Chr. soll es hier schon ein buddhistisches Heiligtum vorhanden gewesen sein.
FF.

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum
 
Das Armeemuseum demonstriert, dass das Millitaer in Laos ein Machtfaktor sind
und eine andere der vielen Altertumsrumpelkammer.
Bild 1
Vietntiane ist auch die Hauptstadt der offenen Kanaldeckel und wer nicht hoellisch aufpasst faellt 0, 5-1 meter tief in eine dunkle, stinkende Bruehe.
Bild 2
Die kerzengrade, breite Hauptstrasse im Herzen von Vientiane, The Lan Xang mit Patuxai, dem Arc de Triumph.
Anousavali ein gewaltiger Triumpfbogen am Ende der Avenue Lane Xang.
Bild 3
Von der oberen Plattform bietet sich ein weiter Rundblick ueber Vientiane.

Die Strasse sind wie beim Arc de Triumpf fast sternfoermig angelegt.
Mit Spenden aus dem Ausland sollte dieses Momuneent herausgepeppelt werden, aber die Gelder versickern in dunkle Kanaele und so ist Anosavali immer noch ein unvollendeter Klotz
=Denkmal der Pluenderer der Stadtkasse.
In Vietntiane ist fast alles sehr teuer, nur Wein, Brot und Kaese sind billiger als wie in Thailand..
In den Touristenbezirken ist fast alles verschmutzt und verwahrlost.
Es fehlen die Gelder.
Verwahrloste alte Haeuser, dreckige Strassen und Gassen und auch die Verkaufsstaende und das angebotene Essen wirken irgendwie schmuddelig.
Die Hotels und Guest Haeuser hier sind zu teuer und der Service in den Unterkuenften laesst zu wuenschen uebrig.
Bild 4
Unterkuenfte fuer 250 Bath aufwaerts in Guest Haeusern und Hotels fangen bei 10 USD an und koennen bis 500 USD kosten.
Einigen Hotels ist eine Dampfsauna angegliedert, preiswert und manchmal voller Ladyboys.

FF.

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum
 
Die Ausfallstrassen der Hauptstadt in der Naehe des Anosaverli und bei Tat Luang, Thanon Phon Kaeng, Thanon Lang sind aber prunkvoll ausgebaut, mit bunten Lichterketten geschmueckt und auch der Flughafen in der Naehe des Rim Khongs kann sich sehen lassen.

Ueberall wird auf das 30 jaehrige Bestehen der Kommunistischen Partai hingewiesen.
Grösstes Hotel, 2004 wegen einem Asiangipfel erbaut hat 15 Stockwerke und hört auf den Namen Don Chan und wird nachts grün angestrahlt.
Bild2
Ja hier herscht noch immer der Kommunismus und ob jemand arbeitet oder nicht die Bezahlung ist sowieso zu gering.
Im Monat so 160.000 Kieb ist normal und wer 1000 Bath vorweisen kann, der ist schon fast reich.
Ueberall wird sowieso nur in $ oder Bath gerechnet, one liang - 1 $
Groesser Markt fuer Kaeufe, Antiquitaeten, Geldwechsler
und vielen Essensstaenden=Talaat Sao, der umgebaut wurde und sich heute im neuen Kleid zeigt.
Ein airgekuehltes Kaufhaus ist gerade fertiggestellt worden.
Touristen geben sich hier die Tuer in die Hand.
In Vietntiane gibt es 3 Busbahnhoefe, der nach dem Norden = Luang Prabang und China Grenze in der Naehe des Flughafens,
der nach dem Sueden = Pakxe und der Zentralbusbahnhof bei Thalat Sao wo die Stadtbusse und die Busse zur Bruecke, Grenze Thailand abfahren.
Bild1
Blick auf Nongkhai, in der Nähe der Freundschaftsbrücke
Bild3

FF

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum
 
Ca 30 km ausserhlt Vientiane, in der Naehe der Freundschaftsbruecke nach Nongkhai liegt eine Tempelanlage bzw.Buddhagarten.
Der Tempel wurde 1958 gegruendet und enthaellt viele ungewoehnliche Buddhafiguren.
Mittelpunkt ist ein grosser Topf den man durch viele enge Gaenge besteigen kann, wenn man nicht zu dick ist.

Das Gegendstück dieser Anlage steht 3 km ausserhalb von Nongkhai.

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum

Berichte zu Laos, noch geheimnisvolles Land im Freierforum
 
Nicht nur unschuldige Freuden in Laos.

Sehr schöne Bilder! Die rufen Erinnerungen wach, war letztes Jahr in Laos. Land und v.a. die Leute sind sehr angenehm: freundlich, neugierig, man kann sehr viele schöne Begegnungen haben. V.a. die Mönche sprechen oft Englisch. Tip: im Vientiane Roller mieten und einfach raus in die Pampa. Sehr lohnend ist der Buddah-Park in der Nähe der Freundschaftsbrücke (direkt am Fluß fahren über die Dörfer, nicht über die Hauptstraße).
Luang Prabang hat mir nicht gefallen: zu touristisch, wirkt irgendwie spießig.
Übrigens kann man auch in Laos seinen Spaß haben, ganz so düster ist es nun doch nicht. Ich berichte demnächst mal etwas drüber im "Insiderbereich".
 
Es gibt noch weitere, neuere Beiträge in diesem Thema, die nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar sind.
Bitte melde Dich an, um weitere Beiträge zu lesen bzw. registriere Dich, falls Du noch kein Login hast.
Zurück
Oben